Zum Inhalt springen
Energiekonzepte Brandenburg

Energiekonzepte Brandenburg

Solar-, Photovoltaik- und Energie Ratgeber

  • Einspeisevergütung
  • Stromcloud
  • Windkraft
  • Photovoltaik
  • Photovoltaikanlagen
    • Photovoltaik Komplettanlagen
  • Blog

Kategorie: Einspeiseverguetung

Die Erhöhung der Einspeisevergütung

6. Juli 2022 admin Einspeiseverguetung

Eine Einspeisevergütung steht jedem zu, der Strom aus Photovoltaikanlagen erzeugt und in das öffentliche Netz einspeist. Möglich macht das das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das 2002 verabschiedet wurde. Das bedeutet, dass er für jede Kilowattstunde Solarstrom, die

Weiterlesen

Einspeisevergütung Kronach

28. Februar 2022 admin Einspeiseverguetung

Eine Einspeisevergütung steht jedem zu, der Strom aus Photovoltaikanlagen erzeugt und in das öffentliche Netz einspeist. Möglich macht das das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das 2002 verabschiedet wurde. Das bedeutet, dass er für jede Kilowattstunde Solarstrom, die

Weiterlesen
Wie hoch ist die aktuelle Einspeisevergütung in Berlin und Brandenburg?

Einspeisevergütung in Brandenburg und Berlin

19. Oktober 2021 admin Einspeiseverguetung

Eigenverbrauch von Solarstrom in Brandenburg Für selbst verbrauchten Solarstrom gibt es keine Einspeisevergütung. Für jede selbst verbrauchte Kilowattstunde Strom aus einer Photovoltaikanlage muss eine Umlage gezahlt werden. (Eine EEG-Umlage auf den Eigenverbrauch.) Die Umlage beträgt

Weiterlesen
Wird die Einspeisevergütung für PV Anlagen wieder steigen?

Wird die Einspeisevergütung wieder steigen?

19. Oktober 2021 admin Einspeiseverguetung

Wer Anfang der 2000er Jahre eine Photovoltaikanlage installierte, speiste in der Regel den gesamten Solarstrom in das öffentliche Netz ein, anstatt ihn zu nutzen. Hintergrund ist, dass damals die Einspeisevergütung für neu installierte Anlagen bei

Weiterlesen
Einspeisevergütung Beispiel

Was passiert mit der Einspeisevergütung nach 20 Jahren?

22. August 2021 admin Einspeiseverguetung

Die EEG-Förderung wird in den nächsten Jahren für die erste Generation von Photovoltaikanlagen auslaufen. Die Einspeisevergütung gilt für 20 Jahre ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme, danach gibt es keine Förderung mehr. Das hat zur Folge,

Weiterlesen
Was bedeutet Degression?

Was ist die Degression bei der Einspeisevergütung?

18. August 2021 admin Einspeiseverguetung

Der Begriff „Degression“ bezeichnet eine jährliche Kürzung der Einspeisevergütung für Solaranlagen. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG, regelt dies. Derzeit hat das EEG eine feste Grunddegression, die prozentual erhöht wird. Voraussetzung dafür ist, dass innerhalb eines Jahres,

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Photovoltaik Osterpaket verabschiedet
  • Die Erhöhung der Einspeisevergütung
  • Photovoltaikanlage auf einem Carport nachrüsten
  • Dachfenster und Photovoltaikanlage nachrüsten – Die Kombination
  • Photovoltaikanlage Nachrüsten: Darauf sollte man bei der Nachrüstung achten


OeKOPORTAL - Das Webverzeichnis der Oekobranche

Kategorie

  • Allgemein
  • Einspeiseverguetung
  • Elektroauto
  • eMobility News
  • Energie News
  • Haus News
  • Neubau
  • Photovoltaik News
  • Photovoltaikanlagen
  • Windkraft
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.